Schnüre zwirnen mit Blättern und Gräsern & Looping-Technik
Wir zwirnen (kordeln) Schnüre mit verschiedenen Blättern und Gräsern (z.B. Taglilien-, Schwertlilien-, Fackellilien-, Rohrkolbenblätter, Segge etc.). Diese Kordeln können als ganz natürliches Bindematerial verwendet werden (zum Anbinden von Pflanzen, als Deko- oder Geschenksband etc). Sehr praktisch und oft anwendbar bei der Gartenarbeit!!! Wir verarbeiten die Kordeln dann weiter in der Looping-Technik. Dies ist eine uralte Schlaufentechnik, die die Vorstufe zum Häkeln darstellt und eine netzartige Struktur generiert. Man benötigt dazu keine Nadel. Wir stellen in der Looping-Technik wahlweise einen Haargummi (wir ziehen durch den Schlaufenring einen Einziehgummi), einen Untersetzer oder eine kleine Schale her... oder was das Herz begehrt ;-)
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Teilnehmeranzahl: 2-6 Personen
Kursbeitrag: € 39 (inkl. Material, Werkzeug und Erfrischungen)
Termine: Sa 6.5.2023 um 14 Uhr und auf Anfrage - ab zwei Personen
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Teilnehmeranzahl: 2-6 Personen
Kursbeitrag: € 39 (inkl. Material, Werkzeug und Erfrischungen)
Termine: Sa 6.5.2023 um 14 Uhr und auf Anfrage - ab zwei Personen