Freestyle-Häkeln mit alten Textilien
Wir schneiden alte Textilien in Streifen und häkeln daraus Schlapferl, Taschen, Teppiche, Schüsseln... was das Herz begehrt und die Fantasie zulässt!!! Durch die Dicke der Stoffstreifen bekommen die Werkstücke eine feste Struktur, sind sehr stabil und langlebig! Und vor allem: alte Textilien, die nicht mehr für die Kleidersammlung in Frage kommen, weil sie löchrig oder fleckig sind, bekommen nochmal neues Leben eingehaucht!!! Super!!! Am leichtesten zu Verarbeiten sind dünne, elastische Stoffe (z.B. von T-Shirts, Spannleintüchern etc.), aber auch festere Stoffe (z.B. Jeans) lassen sich verhäkeln und belohnen die Mühe mit ganz festem Stand.
Und warum "Freestyle"??? Weil die selbstgeschnittenen Stoffstreifen immer wieder ein bisschen unterschiedlich sind, sind vorgegebene Häkelmuster eher obsolet. Und wenn man einmal damit anfängt einfach draufloszuhäkeln, will man es eh nimmer anders!!! Keine Angst - es wird immer was!!! Auch Häkelneulinge sind willkommen!!! |
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Teilnehmeranzahl: 2-6 Personen
- Kursbeitrag: € 26 (inkl. Anleitungen, Motivation und Erfrischungen)
- Bitte idealerweise selber mitnehmen: alte Textilien, Häkelnadel Nr. 5 oder 6 (oder noch dicker), gut schneidende Schere. Falls du aber nix davon hast, kannst auch was von mir haben.
- Bitte evtl. darauf einstellen (je nach Größe des Häkelprojektes), dass du dein Werkstück zuhause fertigstellst... oder du kommst zum nächsten Workshop ;-)
Tipp: wenn du die Streifen schon zuhause (zumindest teilweise) vorschneidest, gehts schneller mit dem Häkeln: dafür die alten Textilien entlang den Nähten zerschneiden, sodass du nahtfreie Einzelteile erhältst und diese dann spiralenförmig von außen nach innen in Endlos-Streifen schneiden (ca. 1-1,5cm breit bei dickeren Stoffen und 1,5-2 cm breit bei dünneren Stoffen).
Termine:
Do 25.1.2024 um 18 Uhr und auf Anfrage - ab zwei Personen