Kranz flechten oder binden
Variante 1 - Kranz flechten: Wir flechten einen Kranz aus Drehweide oder anderen biegsamen Materialien (Wilder Wein, Efeu etc) mit einem Durchmesser von etwa 25 cm und dekorieren ihn mit (Trocken)blumen, Kräutern, Gräsern, allem was die Natur Hübsches bietet. Zum Flechten und Dekorieren verwenden wir ausschließlich Naturmaterialien - kein Draht, keine Schnur - Natur pur!!! Die Deko kann so ganz einfach saisonal ausgetauscht werden - Altes einfach rausziehen und Neues reinstecken! Zum Aufhängen des Kranzes zwirnen wir eine passende Kordel aus Rohrkolbenblättern.
Variante 2 - Kranz binden: Wir binden einen Kranz aus frischen Kräutern oder Blumen. Die Basis ist ein dünnes, selbstgeflochtenes Weidenkranzerl das bereits vorgefertigt ist und zum Binden verwenden wir Bindedraht. Der Durchmesser des fertigen Kranzes beträgt etwa 25-30 cm. Es werden nur Naturmaterialien verwendet, die auch im getrockneten Zustand schön bleiben, also der Kranz ist sehr langlebig!!! Zum Aufhängen des Kranzes zwirnen wir eine passende Kordel aus Rohrkolbenblättern. Du kannst auch gerne eigene Blumen und Kräuter zum Einbinden mitnehmen, aber grundsätzlich ist ausreichend Material vorhanden. Tipp: Den fertigen Kranz einige Tage im Liegen trocknen lassen, damit er schön gleichmäßig trocknet und erst dann aufhängen. Die Farben bleiben am Schönsten erhalten, wenn er im Innenbereich ohne direkte Sonneneinstrahlung aufgehängt wird. Im Außenbereich zieht die Sonne die Farben relativ rasch aus, aber die schönen Strukturen bleiben natürlich auch hier erhalten. Variante 3 - Adventkranz binden: Wir binden einen Kranz mit Tannenreisig und nach Belieben können auch anderen Naturmaterialien mit eingebunden werden (z.B. Efeu, Thuje, Zierwacholder, Hagebutten etc). Die Basis ist ein Strohkranz und zum Binden verwenden wir Bindedraht. Der Durchmesser des fertigen Kranzes beträgt etwa 25-30 cm. Zum Verzieren ist vielfältiges Naturmaterial vorhanden. Es kann auch eine Schnur aus Rohrkolbenblättern zum Verzieren gezwirnt werden. Kerzen, Kerzenhalter und etwaige Maschen sind nicht inkludiert - bitte selbst mitbringen bzw. zuhause anbringen!!! Dauer: ca. 2,5 Stunden Teilnehmeranzahl: 2-6 Personen Kursbeitrag Variante 1+2: € 35 - inkl. Material, Werkzeug und Erfrischungen Kursbeitrag Variante 3: € 39 - inkl. Material, Werkzeug und Erfrischungen, aber exkl. Kerzen, Kerzenhalter und etwaiger Maschen Termine: Variante 2 - Kranz binden:
|
|