Räuchern mit heimischen Kräutern
Wir schnüren ein Räucherbündel mit frischen und getrockneten Kräutern (z.B. Beifuß, Salbei, Rainfarn, Schafgarbe, Lavendel, Thymian, Ysop, Rosmarin etc.), das mit nach Hause genommen werden kann. Optional kann auch ein Federwedel gebunden werden, zum Rauch zufächern. Dann verräuchern wir mit Räucherkohle und Stövchen viele verschiedene selbst gesammelte Kräuter (siehe oben), Wurzeln (z.B. Alant, Beinwell, Nelkenwurz), Rinden (z.B. Birke, Holunder, Weide) und Harz (Kiefer) und erfahren Wissenswertes über deren Wirkstoffe.
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmeranzahl: 4-8 Personen (bitte Vorsicht bei etwaiger Schwangerschaft, da manche Kräuter wehenfördernde Wirkung haben können!)
Kursbeitrag: € 26 (inkl. Material, A4-Handout und Erfrischungen)
Termine:
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmeranzahl: 4-8 Personen (bitte Vorsicht bei etwaiger Schwangerschaft, da manche Kräuter wehenfördernde Wirkung haben können!)
Kursbeitrag: € 26 (inkl. Material, A4-Handout und Erfrischungen)
Termine:
- Do 23.11.2023 um 18 Uhr
- Do 28.12.2023 zur Raunacht! um 18 Uhr
- Do 4.1.2024 zur Raunacht! um 18 Uhr und auf Anfrage - ab 4 Personen