Susis Pflanzentausch
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Workshops
    • Aktuelle Workshop-Termine
    • Kreativ-Workshops >
      • Besen binden
      • Blumen- und Kräuterkranz binden
      • Flechten mit Blättern und Gräsern >
        • Bänder flechten
        • Mini-Korb flechten
        • Tasche/Hut flechten
      • Flechten mit Weiden >
        • Weidenfiguren (Katze, Engel...) flechten
        • Weidenkorb flechten I
        • Weidenkorb flechten II
        • Weidenkranz flechten
        • Weidenkugel flechten
        • Weidenobelisk (Rankhilfe) flechten
        • Weidenspiralen flechten
        • Vogelnest, Körbchen oder Stövchen flechten mit Weiden
        • Etagere aus altem Christbaum mit Weiden flechten
      • Gestecke mit Weidenspiralen und Blättermaschen
      • Graskrone flechten
      • Korb binden mit Kräuter und Gräsern
      • Lavendelstab weben
      • Schnüre zwirnen, Looping-Technik/Nadelbinden und Pflanzenjuwelen
    • Kräuter-Workshops >
      • (Wild)Kräuterrunde
      • (Wild)Kräuter-Workshop
      • (Wild)Kräuter-Lehmofen-Workshop
      • Räuchern mit heimischen Kräutern
    • Upcycling-Workshops >
      • Freestyle-Häkeln mit alten Textilien
      • Etagere aus altem Christbaum flechten
      • Windlichter mit gepressten Blüten und Blättern
    • Gutscheine
    • Allgemeine Informationen
  • Schaugarten
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wildkräuter

Wildkräuter sind sooo faszinierend!!! Sie wachsen ohne unser Zutun, bergen die ganze Kraft der Natur in sich und verfügen über unglaublich viele Eigenschaften, Inhaltsstoffe und Anwendungsmöglichkeiten!

Um meinen Wildkräuterhorizont zu erweitern, habe ich einen Ausbildungslehrgang zur Dipl. Kräuterpädagogin (Vitalakademie Wien) besucht und im Dezember 2019 mit der Diplomarbeit "Wildkräuter im Natur- und Schaugarten Susi's Pflanzentausch" erfolgreich abgeschlossen. Sie stellt einen Leitfaden zum Erkennen und Verwenden der Wildkräuter vorort dar - mit Pflanzenabbildungen,  Beschreibungen und Verwendungsmöglichkeiten. Klick dich rein!
 
In meinem Natur- und Schaugarten gedeihen weit über 100 Wildkräuter - 
eine genaue Auflistung der vorhandenen (Wild)Kräuter und Heilpflanzen aus dem Jahr 2022 findest du hier - die in Küche, Haushalt oder für arzneiliche Zwecke verwendet werden können! Hier der Lageplan mit dem Wildkräuterbestand aus dem Jahr 2019:
Bild
Lass auch in deinem Garten Wildkräuter wachsen! Ein "wildes Eck" erweitert das Verständnis für die uns umgebende Natur, tut deinem Wohlbefinden und Speiseplan gut und stellt außerdem eine sehr wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und andere Nützlinge dar!!!

Du willst mehr über (Wild)kräuter erfahren? Dann melde dich an:
  • (Wild)Kräuterrunde
  • (Wild)kräuterworkshop
  • Räuchern mit heimischen Kräutern
Ich freue mich auf dein Kommen!

Im Blog findest in der Rubrik "Rezepte" unter anderem auch viele Wildkräuter-Rezepte.

Hier noch ein Link von unseren Lehrgangsleitern bei der Kräuterausbildung, den ich sehr empfehlen kann: www.abenteuer-am-wegesrand.at
Bild
Kontakt:
Susanne Mitas
+43 (0) 660 6616228
[email protected]
​
Bild
Natur- & Schaugarten mit Pflanzentausch:
geöffnet ​von 1. April bis 31. Oktober 2025
täglich (Mo-So) von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang
​A-2020 Schöngrabern 197
Eintritt: freie Spende
Anmeldung nicht erforderlich, der Garten ist frei zugänglich. Gartenführungen sind nach Voranmeldung gerne möglich!

Workshops:
​ganzjährig!
A-2020 Schöngrabern, Neugasse 18
​Kreativ-Workshops mit Naturmaterialien
(Wild)Kräuter-Workshops​
Upcycling-Workshops
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Workshops
    • Aktuelle Workshop-Termine
    • Kreativ-Workshops >
      • Besen binden
      • Blumen- und Kräuterkranz binden
      • Flechten mit Blättern und Gräsern >
        • Bänder flechten
        • Mini-Korb flechten
        • Tasche/Hut flechten
      • Flechten mit Weiden >
        • Weidenfiguren (Katze, Engel...) flechten
        • Weidenkorb flechten I
        • Weidenkorb flechten II
        • Weidenkranz flechten
        • Weidenkugel flechten
        • Weidenobelisk (Rankhilfe) flechten
        • Weidenspiralen flechten
        • Vogelnest, Körbchen oder Stövchen flechten mit Weiden
        • Etagere aus altem Christbaum mit Weiden flechten
      • Gestecke mit Weidenspiralen und Blättermaschen
      • Graskrone flechten
      • Korb binden mit Kräuter und Gräsern
      • Lavendelstab weben
      • Schnüre zwirnen, Looping-Technik/Nadelbinden und Pflanzenjuwelen
    • Kräuter-Workshops >
      • (Wild)Kräuterrunde
      • (Wild)Kräuter-Workshop
      • (Wild)Kräuter-Lehmofen-Workshop
      • Räuchern mit heimischen Kräutern
    • Upcycling-Workshops >
      • Freestyle-Häkeln mit alten Textilien
      • Etagere aus altem Christbaum flechten
      • Windlichter mit gepressten Blüten und Blättern
    • Gutscheine
    • Allgemeine Informationen
  • Schaugarten
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt