Der Pflanzentausch
Bei Susis Pflanzentausch kannst du Pflanzenableger, Setzlinge und Samen aus deinem eigenen Garten ganz einfach gegen andere tauschen. Du erhöhst dadurch die Artenvielfalt in deinem Garten und leistest einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt!!!
Es sind Pflanzen jeglicher Art willkommen: Kräuter, Blumen, Stauden, Sträucher, Obst-, Gemüsepflanzen und Zimmerpflanzen (bitte nur in der frostfreien Zeit von Mitte Mai bis September). Samen stehen in einer Box unter dem Tauschtisch bereit, siehe auch Blogbeitrag Samenbank. Auch Übertöpfe können getauscht werden.
Falls du keine Tauschpflanzen zur Verfügung hast, spende bitte einen angemessenen Betrag in die Spendenbox (=Schmalztestn). Der Erlös kommt dem Erhalt dieser Einrichtung zugute! Alle Pflanzen in Töpfen rund um den Nussbaum stehen zum Tausch bereit. Bitte nichts ausgraben!!! Bitte beschrifte deine mitgebrachten Pflanzen! In einem Glas vorort findest du dafür Streifen und Stifte. Susis Pflanzentausch ist von 1. April bis 31. Oktober, täglich von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang geöffnet. Es ist keine Anmeldung nötig, aber falls du persönliche Beratung brauchst, bitte um Kontaktaufnahme unter Tel. 0660/6616228 oder Mail [email protected]. |
Hier findest du das aktuelle Tauschsortiment! Dieses wird von April bis Oktober jeden Donnerstag auf den neuesten Stand gebracht!
Stand per 5.6.2025:
Stand per 5.6.2025:
Kräuter/Heilpflanzen
Balsamkraut Beinwell, kaukasischer Herzgespann Mariendistel Minzen div. Muskatellersalbei Schildampfer Schnittknoblauch Oregano Wilder/Dost Quendel/Sandthymian Waldmeister Zitroneneberraute Zitronenmelisse |
Wildkräuter
Brennessel Kleiner Wiesenknopf Königskerze Nachtkerze Odermenning Schafgarbe Spitzwegerich Weidenröschen Wilde Karde Wilder Schnittlauch |
Blumen/Stauden
Akelei Dreimasterblume Efeu Fackellilie Filziges Hornkraut Herbstanemonen Herbstastern Immergrün Lein Mauerpfeffer Schwertlilien Silberblatt zweij. Sonnenauge Sonnenröschen Storchenschnabel rosa Taglilien orange Ziergräser |
Sträucher
Ahorn Drehweide Flieder Forsythie Haselnuss Liguster Mahonie Schirm-Seidenbaum (Ombrella) Weiden Weißdorn Wilde Rose/Hagebutte |
Gemüse
Etagenzwiebel Knoblauch Mangold Paradeiser Paprika Schwarzwurzel Topinambur Obst
Brombeeren Himbeeren Holunder Nussbäume Ribisel Zimmerpflanzen
Agaven Aloen Calla Flammende Käthe Grünlilien Kakteen Tradescantia |