Susis Pflanzentausch
  • Startseite
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Blog
  • Kontakt

Der Pflanzentausch

Bei Susi's Pflanzentausch kannst du die ganze Gartensaison Pflanzen tauschen - von 1. April bis 31. Oktober - täglich von 8-20 Uhr! Das Sortiment wechselt ständig und wird hier einmal wöchentlich - immer donnerstags - aktualisiert.

Stand per 24.10.2019 (nächste Aktualisierung wieder ab 1.4.2020):
Kräuter/Heilpflanzen:
Balsamkraut/Marienblatt
Beinwell kaukasischer (blau)
Dost/Wilder Oregano
Estragon russischer
Herzgespann
Johanniskraut
Kleiner Wiesenknopf
Kren
Minzen verschiedene
Muskatellersalbei
​Mutterkraut
Nachtkerze
Quendel (Wilder Thymian)
Ringelblumen
​Weinraute
Ysop
Zitronenmelisse

Obst:
Himbeeren
Pfirsich

Gemüse:
Etagenzwiebel
Knollenziest
Mangold

Blumen/Stauden:
Akelei
Amarant rot
Bartblume
Goldrute
Herbstaster blau
Königskerzen
Lavendel - derzeit viele kleine Pflänzchen!
Mädchenauge
Nachtkerzen
Prachtwinde blau
Sonnenauge
Spornblume
Storchenschnabel
Taglilien orange
​
Bodendecker:
Dachwurzen
Efeu
Immergrün panaschiert
Wollziest

Sträucher:
Drehweiden
Flieder weiß
Hibiskus (lila)
Palmkatzerlweiden
Schlingknöterich
Weißdorn
Wilder Wein

Nicht winterharte Pflanzen:
Agaven
Goethepflanzen
Grünlilien (auch panaschiert)
Kakteen diverse
Philodendron/Monstera

Samen:
verschiedene Samen stehen in der silbernen Box unterm Tauschtisch bereit - siehe auch samenbank.html

Bitte beschrifte deine mitgebrachten Pflanzen! In einem Glas vorort findest du dafür Streifen und einen Stift.

Wenn du keine Tauschpflanzen hast, bitte spende einen ehrlichen und fairen, dem Pflanzenwert entsprechenden Betrag! Bitte bedenke, dass die Aufzucht und Pflege der Ableger - auch wenn es mir sehr viel Freude bereitet - sehr arbeits- und zeitintensiv ist!  
Spendenbox = Schmalztestn ist vorort.
Der Erlös kommt dem Erhalt dieser Einrichtung zugute!
Vielen Dank !!!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.