Susis Pflanzentausch
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Workshops
    • Aktuelle Workshop-Termine
    • Kreativ-Workshops >
      • Besen binden
      • Blumen- und Kräuterkranz binden
      • Flechten mit Blättern und Gräsern >
        • Bänder flechten
        • Mini-Korb flechten
        • Tasche/Hut flechten
      • Flechten mit Weiden >
        • Weidenfiguren (Katze, Engel...) flechten
        • Weidenkorb flechten I
        • Weidenkorb flechten II
        • Weidenkranz flechten
        • Weidenkugel flechten
        • Weidenobelisk (Rankhilfe) flechten
        • Weidenspiralen flechten
        • Vogelnest, Körbchen oder Stövchen flechten mit Weiden
        • Etagere aus altem Christbaum mit Weiden flechten
      • Gestecke mit Weidenspiralen und Blättermaschen
      • Graskrone flechten
      • Korb binden mit Kräuter und Gräsern
      • Lavendelstab weben
      • Schnüre zwirnen, Looping-Technik/Nadelbinden und Pflanzenjuwelen
    • Kräuter-Workshops >
      • (Wild)Kräuterrunde
      • (Wild)Kräuter-Workshop
      • (Wild)Kräuter-Lehmofen-Workshop
      • Räuchern mit heimischen Kräutern
    • Upcycling-Workshops >
      • Freestyle-Häkeln mit alten Textilien
      • Etagere aus altem Christbaum flechten
      • Windlichter mit gepressten Blüten und Blättern
    • Gutscheine
    • Allgemeine Informationen
  • Schaugarten
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt

Susis Pflanzentausch kommt ins Fernsehen!!!

3/7/2024

0 Kommentare

 
Bild
Gestern durfte ich ein Filmteam bei mir im Garten willkommen heißen, das Beiträge für die Natur im Garten-Sendungen auf ORF 2 produziert!!! Die Highlights meines Gartens wurden dabei gefilmt: natürlich der Pflanzentausch und wie (einfach) er funktioniert, der selbstgebaute Lehmofen, in dem ich gestern ein Wildkräuterbrot gebacken habe, meine insektenfreundlichen Totholzobjekte, die Wegerl aus grob geschnittenem Strauchschnitt, das Weidenhaus, die selbstgeflochtenen Zaunelemente und Körbe und natürlich die üppig blühende Pflanzenvielfalt! Die Sorge ob eh genüg blühen wird wenn das Filmteam kommt, war Gott sei Dank unbegründet... naja und interviewt wurde ich auch! Bin schon sehr gespannt, wie das ganze zusammengefügt wird!
Zu sehen ist der Beitrag dann in der Natur im Garten-Sendung am So 15.9.2024 um 17:30 Uhr auf ORF2! Schau dir das an!!!
Achtung! Der Sendetermin wurde aufgrund der Hochwasserberichterstattung auf So 29.9.2024 um 13:20 Uhr verschoben (Wh am 3.10.2024 um 11:05 Uhr)!!!
Die Sendung ist in der ORF-Mediathek noch bis zum 29.3.2025 nachzusehen!

0 Kommentare

Susis Pflanzentausch ist  im Seruvs-Magazin!!! Ausgabe 4/2024!

5/4/2024

0 Kommentare

 
Susis Pflanzentausch ist in der April-Ausgabe vom Servus-Magazin!!! 7 Seiten!!! Soooo schön und mit viel (Pflanzen)Herz und Empathie hat das die liebe Ruth Wegerer geschrieben!!! Ich bin ganz hin und weg!!! Und die wunderbaren Fotos von  Helmut Mitter!!! Traumhaft!!! Der Besuch von den beiden  wird mir in sehr lieber Erinnerung bleiben… nicht nur wegen der hohen Druckauflage ;-), sondern weil er so viel Freude bereitet hat!!! Und natürlich ganz großen Dank an die Redaktion des Servus-Magazines für die schöne Gestaltung des Beitrages!!! 
Bild
0 Kommentare

Auf's Titelbild geschafft!!!

24/8/2023

0 Kommentare

 
Vielen Dank an Daniel Arbes und die Bezirksblätter für die Berichterstattung!!!
Bild
Bild
0 Kommentare

Artikel in den Bezirksblättern vom 29.6.2022

1/7/2022

0 Kommentare

 
Vielen Dank an Daniel Arbes für den schönen Artikel in den Bezirksblättern vom 29.6.2022!!! Du kannst ihn hier online (mit allen Bildern) nachlesen .
Bild
Bild
0 Kommentare

Bericht in der Kurier NÖ-Beilage vom 4.2.2022

6/2/2022

0 Kommentare

 
In der Kurier-NÖ-Beilage vom 4.2.2022 ist ein Artikel über meinen Natur-und Schaugarten!!! Freue mich sehr darüber!!! Vielen Dank an die Autorin Frau Anna Perazzolo!!!
Auch im Online-Kurier nachzulesen unter kurier.at/chronik/niederoesterreich/susis-pflanzentausch-sorgt-fuer-wilde-ecken/401892467

Bild
0 Kommentare

Bericht vom Schaugartentag im Bezirksblatt vom 24.6.2021

7/7/2021

0 Kommentare

 
Vielen Dank an Moni aus Hadres, die diesen schönen Bericht an die Bezirksblätter geschrieben hat!  Freut mich sehr - danke Moni!!!
Bild
Bild
0 Kommentare

    Kategorien

    Alle
    Deko Aus Naturmaterialien
    Der Lehmofen
    Galerie
    Gartentipps
    Kreativ Im Garten
    Presseberichte
    Rezepte
    Samenbank

    Autor

    Freue mich, meine Gartenbegeisterung mit euch zu teilen und poste hier saisonelle Gartentipps, Deko-Ideen und Rezepte. Falls du Fragen dazu hast, schreib mir einfach!

    Willst du glücklich sein, dann gehe in den Garten!

    RSS-Feed

Bild
Kontakt:
Susanne Mitas
+43 (0) 660 6616228
[email protected]
​
Bild
Natur- & Schaugarten mit Pflanzentausch:
geöffnet ​von 1. April bis 31. Oktober 2025
täglich (Mo-So) von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang
​A-2020 Schöngrabern 197
Eintritt: freie Spende
Anmeldung nicht erforderlich, der Garten ist frei zugänglich. Gartenführungen sind nach Voranmeldung gerne möglich!

Workshops:
​ganzjährig!
A-2020 Schöngrabern, Neugasse 18
​Kreativ-Workshops mit Naturmaterialien
(Wild)Kräuter-Workshops​
Upcycling-Workshops
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Workshops
    • Aktuelle Workshop-Termine
    • Kreativ-Workshops >
      • Besen binden
      • Blumen- und Kräuterkranz binden
      • Flechten mit Blättern und Gräsern >
        • Bänder flechten
        • Mini-Korb flechten
        • Tasche/Hut flechten
      • Flechten mit Weiden >
        • Weidenfiguren (Katze, Engel...) flechten
        • Weidenkorb flechten I
        • Weidenkorb flechten II
        • Weidenkranz flechten
        • Weidenkugel flechten
        • Weidenobelisk (Rankhilfe) flechten
        • Weidenspiralen flechten
        • Vogelnest, Körbchen oder Stövchen flechten mit Weiden
        • Etagere aus altem Christbaum mit Weiden flechten
      • Gestecke mit Weidenspiralen und Blättermaschen
      • Graskrone flechten
      • Korb binden mit Kräuter und Gräsern
      • Lavendelstab weben
      • Schnüre zwirnen, Looping-Technik/Nadelbinden und Pflanzenjuwelen
    • Kräuter-Workshops >
      • (Wild)Kräuterrunde
      • (Wild)Kräuter-Workshop
      • (Wild)Kräuter-Lehmofen-Workshop
      • Räuchern mit heimischen Kräutern
    • Upcycling-Workshops >
      • Freestyle-Häkeln mit alten Textilien
      • Etagere aus altem Christbaum flechten
      • Windlichter mit gepressten Blüten und Blättern
    • Gutscheine
    • Allgemeine Informationen
  • Schaugarten
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt