Susis Pflanzentausch
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt

Bio-Sojabohnensalat mit gebratenem Sommergemüse und Bohnenkraut

19/7/2018

0 Comments

 
Du brauchst dafür:

1 Tasse Bio-Sojabohnen 
(z.B. von meinem Bruder Leopold www.hof-leopolddick.com)
1 mittelgroße Zucchini
1 roten Paprika
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
ca. 1/2 Glas getrocknete, in Öl eingelegte Paradeiser
Bohnenkraut
Salz, Pfeffer, Saft einer Zitrone

Die Sojabohnen über Nacht einweichen, abspülen und mit reichlich frischem Wasser ca. 1 Stunde bissfest kochen. Bitte aufpassen - schäumt leicht über! Schaum und die durchsichtige Schale, die sich beim Kochen ablöst, abschöpfen.

In der Zwischenzeit die Zucchini in geviertelte Scheiben und den Paprika in Streifen schneiden und nacheinander in gutem Öl anbraten und auskühlen lassen. Die getrockneten Paradeiser und den Zwiebel würfelig schneiden, Knoblauch fein hacken. Alle Zutaten mit den lauwarm ausgekühlten Sojabohnen vermischen, mit Salz und Pfeffer, Zitronensaft und Bohnenkraut abschmecken. Evtl. noch etwas Öl von den Paradeisern zugeben.​
Bild
Tipp: mit gewürfeltem Schafkäse (oder gebratenem Tofu als vegane Version) wird der sommerliche Salat zur leichten und erfrischenden Hauptspeise!
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Deko Aus Naturmaterialien
    Der Lehmofen
    Galerie
    Gartentipps
    Kreativ Im Garten
    Presseberichte
    Rezepte
    Samenbank

    Autor

    Freue mich, meine Gartenbegeisterung mit euch zu teilen und poste hier saisonelle Gartentipps, Deko-Ideen und Rezepte. Falls du Fragen dazu hast, schreib mir einfach!

    Willst du glücklich sein, dann gehe in den Garten!

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt