Susis Pflanzentausch
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt

Biovollkorn-Karottenbrot mit Gruß aus dem Garten

17/2/2018

0 Comments

 
Backe immer wieder gern Brot selber, da der Geschmack und der Duft einfach unvergleichlich ist! Mit ein wenig Übung und Geduld ist auch überhaupt nix dabei. Im Sommer backe ich das Brot im Lehmofen und im Winter in meinem Holzofen in der Küche. Beide Varianten geben eine besonders resche Kruste ab. Natürlich kannst du das Brot auch im Elektroherd backen. Probiers mal aus:
​
  • 800 g Bio-Dinkel- oder Weizenvollkornmehl (am besten frisch geschrotet! Tipp: Bei meinem Bruder Biohof Leopold Dick, Schöngrabern 88 gibt’s frisch gemahlenes Bio-Dinkelmehl!)
  • 700 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Öl
  • 1 gestrichener EL Salz
  • 1-2 Karotten grob geraffelt
  • 1 gekochter Erdäpfel vom Vortag fein geraffelt (dadurch bleibt das Brot schön saftig)
  • jetzt kommt der Gruß aus dem Garten:
    ​je 1 EL Schwarzkümmel, Koriander und Liebstöckelsamen ganz oder gemahlen (bei mir aus eigenem Anbau)
  • 1 Pck Germ 
Bild
Bild

Mehl in einen großen Weitling geben, in der Mitte ein Loch formen und die Germ mit etwas lauwarmem Wasser zu einem dicklichen Brei rühren. Mit Mehl bedecken und ca. 15 min gehen lassen, bis die Germ sich verdoppelt hat. Dann mit dem restlichen Wasser und den angegebenen Zutaten zu einem Teig vermengen und mit einem Kochlöffel kräftig durchschlagen. Oberfläche mit einem feuchten Holzkochlöffel glätten und mit Mehl bedecken. Mindestens 2 Std gehen lassen. Wieder kräftig durchkneten. Der Teig ist relativ weich, also nicht geeignet um Weckerl zu formen. Deshalb eine Kastenform schmieren und mit Lein-, Mohn- oder Sesamsamen ausstreuen (ergibt eine schöne Oberfläche). Nochmal ca. 20 min gehen lassen und bei ca. 175°C eine Stunde backen. Auskühlen lassen und genießen... mmmh... ​
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Deko Aus Naturmaterialien
    Der Lehmofen
    Galerie
    Gartentipps
    Kreativ Im Garten
    Presseberichte
    Rezepte
    Samenbank

    Autor

    Freue mich, meine Gartenbegeisterung mit euch zu teilen und poste hier saisonelle Gartentipps, Deko-Ideen und Rezepte. Falls du Fragen dazu hast, schreib mir einfach!

    Willst du glücklich sein, dann gehe in den Garten!

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt