Susis Pflanzentausch
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt

Delikate Nachtkerzenwurzel

13/3/2019

0 Comments

 
Die Nachtkerze ist eine gar wunderbare Pflanze! Sie verwöhnt uns (und viele Nachtschwärmer) nicht nur mit ihren leuchtend gelben Blüten, die sich an sommerlichen Abenden öffnen und herrlich süß duften, sondern auch die Wurzeln, die jungen Blätter und die Samen sind genießbar (und heilkräftig!). In der Wurzel soll mehr Kraft stecken, als in "zwei Zentnern Ochsenfleisch", so die Überlieferung. Habe schon oft davon gelesen, aber noch nie ausprobiert - doch für alles kommt die Zeit.

Die Nachtkerze ist eine zweijährige Pflanze, die im ersten Jahr eine bodennahe Rosette ausbildet und im zweiten Jahr die Blüten. Die Samen suchen sich dann den richtigen Standort im Garten und man darf in den nächsten Jahren mit reichlich Nachtkerzensegen rechnen. Will man die Wurzel ernten, so tut man dies im ersten Jahr, im späten Herbst oder im zeitigen Frühjahr, also noch bevor die Pflanze geblüht hat.

Habe vor kurzem eine große und zwei kleinere Wurzeln ausgegraben, gründlich gewaschen und geputzt. Der untere Teil der großen Wurzel war etwas holzig, das hab ich weggeschnitten, doch der Großteil der Wurzel war schön knackig und ausgiebig.

Die würfelig geschnittene Wurzel habe ich in Bio-Sonnenblumenöl angebraten und einige Minuten zugedeckt nachdünsten lassen. Dann habe ich frische Mini-Brennnesseltriebe und Weidenröschentriebe (schmeckt ähnlich wie Vogerlsalat) noch kurz mitgebraten, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und mit Nachtkerzensamen bestreut.

Was soll ich sagen - es hat fantastisch geschmeckt!!! Die Wurzel war gleichzeitig sehr zart und fest, etwas nussig - ein bisschen hat mich der Geschmack und die Konsistenz an feste Steinpilze erinnert. Meiner Familie hat's auch geschmeckt!

Nachahmung empfohlen!

Bild
Bild
Bild
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Deko Aus Naturmaterialien
    Der Lehmofen
    Galerie
    Gartentipps
    Kreativ Im Garten
    Presseberichte
    Rezepte
    Samenbank

    Autor

    Freue mich, meine Gartenbegeisterung mit euch zu teilen und poste hier saisonelle Gartentipps, Deko-Ideen und Rezepte. Falls du Fragen dazu hast, schreib mir einfach!

    Willst du glücklich sein, dann gehe in den Garten!

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt