Susis Pflanzentausch
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt

Eier färben mit Zwiebelschalen

17/4/2022

0 Comments

 
Heuer hatte ich schon seit zwei, drei Wochen Zwiebelschalen für‘s Eierfärben gesammelt und konnte dann schon einen ganzen Topf damit vollfüllen. Je mehr Schalen, umso dunkler die Färbung!!!
​
Die Schalen werden mit Wasser bedeckt und 15 Minuten gekocht. Dann die rohen Eier einfach in dem Sud 8-10 Minuten mitkochen. Für so hübsche Wald- und Wieseneier vorher noch kleine Blätter oder Gräser mithilfe einer alten Strumpfhose um die Eier wickeln. Das ist schon eine ziemliche Manklerei, weil die Blätter beim Zusammenbinden sehr leicht verrutschen, aber mit einer ordentlichen Portion Geduld und familiärer Unterstützung (Danke, Laura!!!) hat man dann beim Auspacken der gefärbten Eier ein Wahnsinns-Aha-Erlebnis!!!!

Frohe Ostern!!!!
Bild
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Deko Aus Naturmaterialien
    Der Lehmofen
    Galerie
    Gartentipps
    Kreativ Im Garten
    Presseberichte
    Rezepte
    Samenbank

    Autor

    Freue mich, meine Gartenbegeisterung mit euch zu teilen und poste hier saisonelle Gartentipps, Deko-Ideen und Rezepte. Falls du Fragen dazu hast, schreib mir einfach!

    Willst du glücklich sein, dann gehe in den Garten!

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt