Susis Pflanzentausch
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops >
      • Bänder flechten
      • Kräuterkorb wickeln
      • Lavendelstab weben
      • Schnüre zwirnen
      • Türkranz flechten
      • Weidenkorb flechten I
      • Weidenkorb flechten II
      • Weidenkugel flechten
      • Weidenobelisk flechten
      • Weidenspirale flechten
    • Kräuter-Workshops >
      • (Wild)Kräuterrunde
      • (Wild)Kräuter-Workshop
      • Räuchern mit heimischen Kräutern
    • Upcycling-Workshops >
      • Freestyle-Häkeln mit alten Textilien
      • Windlicht mit gepressten Blüten
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt

Frohe Ostern mit zwiebelschalen-gefärbten Eiern!

10/4/2019

1 Kommentar

 
Eier mit Zwiebelschale färben macht richtig Vorfreude auf Ostern, ist unkompliziert und frühlingshaft-kreativ und du erfreust dich beim Essen an schönen Eiern ohne Farbspuren.

Du benötigst:
  • Zwiebelschalen (die trockenen raschelnden Außenschalten) - am besten schon die Tage vor Ostern beim Kochen immer wieder zusammensammeln. Ich hab für meine Eier ca. 2/3 weiße Schalen und 1/3 rote Schalen gemischt - insgesamt hatte ich etwa zwei Hände voll
  • eine alte Strumpfhose, in ca. 10cm lange Schläuche geschnitten
  • frische Blüten, Blätter und Gräser
  • rohe Bio-Eier

Die Zwiebelschalen mit ausreichend Wasser ca. 30 min kochen. In der Zwischenzeit die rohen Eier vorsichtig mit den Blüten, Blättern oder Gräsern (evtl. mit Wasser anfeuchten, dann hält das besser am Ei) verzieren und dann mit einer alten Strumpfhose straff umhüllen und zubinden. Das erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl, aber mit etwas Übung (oder Hilfe deiner Lieben) wird's immer besser. Dann die umhüllten Eier in dem Zwiebelsud, mitsamt den Zwiebelschalen, ca. 8-10 min kochen.
Und jetzt kommt der spannende Augenblick: nachdem die Eier etwas abgekühlt sind, vorsichtig die Strupfhose aufschneiden und entfernen......aaaaahhhh!!! Schön, oder? Mit etwas Fett einschmieren, sodass die Eier schön glänzen und fertig ist die freudige Osterüberraschung!


Bild
Bild
Bild
1 Kommentar
Pancake Recipes link
19/5/2023 08:34:59

Thanks forr posting this

Antworten



Antwort hinterlassen

    Kategorien

    Alle
    Deko Aus Naturmaterialien
    Der Lehmofen
    Galerie
    Gartentipps
    Kreativ Im Garten
    Presseberichte
    Rezepte
    Samenbank

    Autor

    Freue mich, meine Gartenbegeisterung mit euch zu teilen und poste hier saisonelle Gartentipps, Deko-Ideen und Rezepte. Falls du Fragen dazu hast, schreib mir einfach!

    Willst du glücklich sein, dann gehe in den Garten!

    RSS-Feed

Bild
Kontakt:
Susanne Mitas
+43 (0) 660 6616228
susanne@mitas.at
​
Bild
Natur- & Schaugarten mit Pflanzentausch:
​A-2020 Schöngrabern 197
geöffnet ​von 1. April bis 31. Oktober 2023
täglich (Mo-So) von 8-20 Uhr
Eintritt: freie Spende
Anmeldung nicht erforderlich, aber bei Wunsch
nach persönlichem Kontakt gerne möglich!

Workshops:
​Kreativ-Workshops mit Naturmaterialien
(Wild)Kräuter-Workshops​
Upcycling-Workshops
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops >
      • Bänder flechten
      • Kräuterkorb wickeln
      • Lavendelstab weben
      • Schnüre zwirnen
      • Türkranz flechten
      • Weidenkorb flechten I
      • Weidenkorb flechten II
      • Weidenkugel flechten
      • Weidenobelisk flechten
      • Weidenspirale flechten
    • Kräuter-Workshops >
      • (Wild)Kräuterrunde
      • (Wild)Kräuter-Workshop
      • Räuchern mit heimischen Kräutern
    • Upcycling-Workshops >
      • Freestyle-Häkeln mit alten Textilien
      • Windlicht mit gepressten Blüten
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt