Susis Pflanzentausch
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt

Johanniskrautöl selbstgemacht

22/7/2015

 
Johanniskrautöl, auch Rotöl genannt, ist ein altbewährtes und vielfältig einsetzbares Heilmittel, das ganz einfach selbst hergestellt werden kann.
Es wirkt stimmungsaufhellend und entzündungshemmend, kann bei Prellungen oder Verstauchungen, Sonnenbrand oder schuppiger Haut aufgetragen werden. Kurz nach dem Auftragen des Öles sollte man direktes Sonnenlicht vermeiden, da Johanniskraut lichtempflindlich macht ( auch bei Überdosierung).


So wird's gemacht:
Blüten, Knospen und Blätter, idealerweise an einem Vollmondtag ernten und mit hochwertigem, kaltgepressten Oliven- oder Sonneblumenöl (ich verwende Bio-Sonnenblumenöl von der Familie Figl aus Puch - sehr zum  Empfehlen!) übergießen. Soviel Öl verwenden, dass das Johanniskraut noch locker "schwimmt" und an einen sonnigen Platz stellen. Nach wenigen Tagen beginnen sich die roten Farbstoffe aus den Blüten und Blättern zu lösen. Evtl. manchmal sanft schwenken oder umrühren. Nach ca. 6 Wochen hat sich das Öl rot gefärbt und du kannst es abseihen und in dunkle Fläschchen füllen.

Bild

Comments are closed.

    Kategorien

    All
    Deko Aus Naturmaterialien
    Der Lehmofen
    Galerie
    Gartentipps
    Kreativ Im Garten
    Presseberichte
    Rezepte
    Samenbank

    Autor

    Freue mich, meine Gartenbegeisterung mit euch zu teilen und poste hier saisonelle Gartentipps, Deko-Ideen und Rezepte. Falls du Fragen dazu hast, schreib mir einfach!

    Willst du glücklich sein, dann gehe in den Garten!

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt