Susis Pflanzentausch
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt

Kennst du Hollerwein?

11/11/2015

 
Die Gärung meines Hollerweines ist abgeschlossen und so habe ich eben verkostet....schmeckt wie ein leichter hollundriger Rotwein, und verursacht ein unglaublich angenehmes Magengefühl!! Verwende den Hollerwein eher als medizinisches Elixier denn als Genussmittel => is' bestimmt guat fias Bluat!
Es lohnt sich auf alle Fälle es mal auszuprobieren!

Man nehme:
3 l Wasser
1 l Hollerbeeren
1,2 kg Zucker
1 dag Germ

Wasser, Hollerbeeren und Zucker aufkochen (nur einmal aufrollen lassen) und kalt stellen. Dann in ein 5-Liter Gefäß geben und Germ hinzufügen. An einem kühlen Ort 6-8 Wochen stehen lassen, dann abseihen, in Flaschen füllen und gut verschließen.
Quelle: "Aus Liebe zum Selbstgemachten... Comeback von Omas Durstlöscher"

Ich hab heuer nur einen Bruchteil Zucker verwendet (ca. 30 dag) - funktioniert genauso. Das Glas stellst du am besten in eine große Schüssel oder Kübel, denn bei der Gärung brodelts!


Bild
Bild

Comments are closed.

    Kategorien

    All
    Deko Aus Naturmaterialien
    Der Lehmofen
    Galerie
    Gartentipps
    Kreativ Im Garten
    Presseberichte
    Rezepte
    Samenbank

    Autor

    Freue mich, meine Gartenbegeisterung mit euch zu teilen und poste hier saisonelle Gartentipps, Deko-Ideen und Rezepte. Falls du Fragen dazu hast, schreib mir einfach!

    Willst du glücklich sein, dann gehe in den Garten!

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt