Susis Pflanzentausch
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops >
      • Bänder flechten
      • Kräuterkorb wickeln
      • Lavendelstab weben
      • Schnüre zwirnen
      • Türkranz flechten
      • Weidenkorb flechten I
      • Weidenkorb flechten II
      • Weidenkugel flechten
      • Weidenobelisk flechten
      • Weidenspirale flechten
    • Kräuter-Workshops >
      • (Wild)Kräuterrunde
      • (Wild)Kräuter-Workshop
      • Räuchern mit heimischen Kräutern
    • Upcycling-Workshops >
      • Freestyle-Häkeln mit alten Textilien
      • Windlicht mit gepressten Blüten
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt

Kreativ-Sommer-Programm

20/6/2017

3 Kommentare

 
Lade euch sehr herzlich zum Kreativ-Sommer beim Pflanzentausch ein! Die lauen Sommerabende sind ideal, um unterm alten Nussbaum und in gemütlicher Runde schöne Werkstücke zu erschaffen, die dir den Sommer das ganze Jahr über ins Haus holen!  Komm und mach mit!
  • Jeden Donnerstag im Juli und August (ausgenommen 20.7.) um 18 Uhr beim Pflanzentausch. Findet nur bei trockenem Wetter statt. Sollte ein Termin ausfallen, hängen wir ihn im September dran.
  • Bitte benötigte Materialien selbst mitnehmen - falls du etwas brauchst, bitte um Info bei der Anmeldung, dann besorge ich etwas.
  • Anmeldung unter susanne.mitas@gmx.at (max. 10-12 Teilnehmer)
  • Teilnahme frei - Spendenmöglichkeit vorhanden​
  • für Stärkung - Getränke und Imbiss - ist gesorgt

6.7.17 Lavendelstab weben: Bitte lange frische Lavendelstängel (30 Stück/Stab), ein ca. 2,5m langes und ca. 6mm breites (evtl. durchsichtiges) Satinband und eine passende stumpfe Nadel mitnehmen . 

13.7.17 Kräuterkörbe binden I: aus Lavendel, Zitronenmelisse, Brennessel, Schafgarbe, Oregano, Minzen, Gräsern (alles was sich biegen lässt).
Bitte dicken Bindfaden/Spagat, passende Nadel und getrocknete oder angetrocknete Kräuter mit möglichst langen Stielen selbst mitbringen. 

siehe auch Blog: Körbe aus Kräuter selber binden

20.7.17: Urlaub - dieser Donnerstag ist frei ;-)


27.7.17 Kräuterkörbe binden II: wie oben

3.8.17 Malen I: für alle die Lust aufs malen haben, aber keine Zeit dafür finden (mir geht's halt so...). Bitte Papier/Leinwand und Malsachen selber mitbringen. Dann malen wir einfach drauflos.... das wird super!

10.8.17 Malen II: wie oben

17.8.17 Upcycling - Häkeln mit Stoffstreifen aus alten Kleidungsstücken: daraus lassen sich tolle Werkstücke zaubern, z.B. Taschen, Schüsserl, Schlapfen, Teppiche.... Bitte alte Kleidungsstücke zum Zerschneiden (dehnbare Stoffe sind gut geeignet), Schere und dicke Häkelnadel mitbringen.


24.8.17 Upcycling - Häkeln mit Stoffstreifen aus alten Kleidungsstücken II:  wie oben

31.8.17 Weidenkugel flechten: Bitte dünne entblätterte Weidenzweige (am besten Drehweide) und Gartenschere mitnehmen. Siehe auch Blog: Kugel-Kurs

Freue mich schon sehr auf Dich und unser gemeinsames Tun!
​
Bild
duftender Lavendelstab
Bild
Oregano-Körbchen
Bild
Aloe Vera - Öl auf Leinwand
Bild
Schlapferl aus alten T-Shirts
Bild
Kugeln aus Drehweide
3 Kommentare
Barbara
4/7/2017 19:01:44

Hallo liebe Susi!

Ich möchte mich für den Lavendelstabkurs und für das Kräuterkörbchenflechten anmelden - am Kräuterkörbchenflechtkurs würden wir zu zweit kommen.
Hoffe das ist noch möglich - freu mich schon sehr.

lg
Barbara Halbemer

Antworten
Anna
6/7/2017 16:16:14

Hallo liebe Susi!

Möchte mich zum Lavendelstab anmelden. Hoffentlich bin ich nicht zu spät dran.
Lg Anni

Antworten
Böhm Maria
20/7/2017 13:20:34

Hallo liebe Susi

Erni und ich werden heute abends kommen. Haben so viele Kräuter im Garten. Hoffentlich hat noch Platz für uns.
Lg
Maria

Antworten



Antwort hinterlassen

    Kategorien

    Alle
    Deko Aus Naturmaterialien
    Der Lehmofen
    Galerie
    Gartentipps
    Kreativ Im Garten
    Presseberichte
    Rezepte
    Samenbank

    Autor

    Freue mich, meine Gartenbegeisterung mit euch zu teilen und poste hier saisonelle Gartentipps, Deko-Ideen und Rezepte. Falls du Fragen dazu hast, schreib mir einfach!

    Willst du glücklich sein, dann gehe in den Garten!

    RSS-Feed

Bild
Kontakt:
Susanne Mitas
+43 (0) 660 6616228
susanne@mitas.at
​
Bild
Natur- & Schaugarten mit Pflanzentausch:
​A-2020 Schöngrabern 197
geöffnet ​von 1. April bis 31. Oktober 2023
täglich (Mo-So) von 8-20 Uhr
Eintritt: freie Spende
Anmeldung nicht erforderlich, aber bei Wunsch
nach persönlichem Kontakt gerne möglich!

Workshops:
​Kreativ-Workshops mit Naturmaterialien
(Wild)Kräuter-Workshops​
Upcycling-Workshops
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops >
      • Bänder flechten
      • Kräuterkorb wickeln
      • Lavendelstab weben
      • Schnüre zwirnen
      • Türkranz flechten
      • Weidenkorb flechten I
      • Weidenkorb flechten II
      • Weidenkugel flechten
      • Weidenobelisk flechten
      • Weidenspirale flechten
    • Kräuter-Workshops >
      • (Wild)Kräuterrunde
      • (Wild)Kräuter-Workshop
      • Räuchern mit heimischen Kräutern
    • Upcycling-Workshops >
      • Freestyle-Häkeln mit alten Textilien
      • Windlicht mit gepressten Blüten
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt