Susis Pflanzentausch
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt

Spätsommerlicher Spitzwegerich-Sirup

6/9/2021

0 Comments

 
"Ist der heurige Spitzwegerich-Sirup eh schon fertig?", hat mich meine Tochter, nach einem Anflug von leichtem Halsweh aufgrund der kürzlich herbstlichen Temperaturen gefragt!

....Ups.....ich hatte dieses Jahr noch gar keinen angesetzt!!!

Doch besser spät als nie! Diesmal ist es eben ein spätsommerlicher Zucker-Schicht-Ansatz geworden mit Spitzwegerich, Dost/Wildem Oregano, Zitronenthymian, Quendel, Ysop und ein bisserl Ringelblumen. Das Glas steht nun einige Wochen in meiner kühlen, dunklen Kellerröhre, bis sich der Zucker möglichst ganz aufgelöst hat. Dann wird das Glas vorsichtig im Wasserbad erwärmt, bis sich auch die etwaigen restlichen Zuckerkristalle verflüssigt haben, evtl. etwas abgekochtes Wasser hinzugefügt, bis eine optimale Sirup-Konsistenz erreicht ist und filtriert. Die im Spitzwegerich enthaltenen Stoffe (Aucubin, Schleimstoffe, Gerbstoffe, Kieselsäure,...) wirken wunderbar reizmildernd und hustenlösend.

Probier es mal aus, du wirst begeistert sein!!!

Bild
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Deko Aus Naturmaterialien
    Der Lehmofen
    Galerie
    Gartentipps
    Kreativ Im Garten
    Presseberichte
    Rezepte
    Samenbank

    Autor

    Freue mich, meine Gartenbegeisterung mit euch zu teilen und poste hier saisonelle Gartentipps, Deko-Ideen und Rezepte. Falls du Fragen dazu hast, schreib mir einfach!

    Willst du glücklich sein, dann gehe in den Garten!

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt