Susis Pflanzentausch
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops >
      • Bänder flechten
      • Kräuterkorb wickeln
      • Lavendelstab weben
      • Schnüre zwirnen
      • Türkranz flechten
      • Weidenkorb flechten I
      • Weidenkorb flechten II
      • Weidenkugel flechten
      • Weidenobelisk flechten
      • Weidenspirale flechten
    • Kräuter-Workshops >
      • (Wild)Kräuterrunde
      • (Wild)Kräuter-Workshop
      • Räuchern mit heimischen Kräutern
    • Upcycling-Workshops >
      • Freestyle-Häkeln mit alten Textilien
      • Windlicht mit gepressten Blüten
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt

Vorfrühlingskräuterkraftsuppe

22/2/2020

0 Kommentare

 
Der winterliche Garten bietet so vieles an frischem Grün - du musst es nur sammeln!!! Heute 22. Februar! hab ich eine ganze Schüssel Kräuter (siehe Foto) geerntet und eine kräftige, vitaminreiche und sehr schmackhafte Suppe gekocht.
Das geht ganz einfach und schnell:
1 gehackte Zwiebel in Öl anrösten. Je 1 gewürfelte Pastinake und gelbe Rübe mitrösten. Einen Esslöffel Dinkelmehl darüberstreuen, anschwitzen und mit ca. 0,75 - 1l Wasser zitzerlweise aufgießen. Ca. 20 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Die grob gehackten Kräuter unterrühren und mit einem Mixstab pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gerösteten Brot- und Knoblauchwürfeln servieren.
Nix-Wegwerf-Tipp: habe einen hartes Stück Parmesan mitgekocht, das schon zu hart zum Reiben war. Das wird beim Kochen wieder weich und kann dann (vor dem Pürieren rausgegeben) in ganz kleine Würferl geschnitten und mitserviert werden. Das kommt gut bei den Lieben an, vor allem, wenn man einen kleinen Käsefresser - oh, pardon Laura - ich meinte natürlich Käseliebhaber daheim hat ;-)

Bild
von oben im Uhrzeigersinn: Borretsch, Winterheckenzwiebel, Vogelmiere, bisserl Erdrauch (sehr bitter), Schafgarbe, Kleiner Wiesenknopf, Sauerampfer, Beinwell, Brennessel und mittig Gänseblümchen
Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Kategorien

    Alle
    Deko Aus Naturmaterialien
    Der Lehmofen
    Galerie
    Gartentipps
    Kreativ Im Garten
    Presseberichte
    Rezepte
    Samenbank

    Autor

    Freue mich, meine Gartenbegeisterung mit euch zu teilen und poste hier saisonelle Gartentipps, Deko-Ideen und Rezepte. Falls du Fragen dazu hast, schreib mir einfach!

    Willst du glücklich sein, dann gehe in den Garten!

    RSS-Feed

Bild
Kontakt:
Susanne Mitas
+43 (0) 660 6616228
susanne@mitas.at
​
Instagram:
susis_pflanzentausch
Bild
Natur- & Schaugarten mit Pflanzentausch:
​A-2020 Schöngrabern 197
geöffnet ​von 1. April bis 31. Oktober 2023
täglich (Mo-So) von 8-20 Uhr
Eintritt: freie Spende
Anmeldung nicht erforderlich, aber bei Wunsch
nach persönlichem Kontakt gerne möglich!

Workshops:
​Kreativworkshops mit Naturmaterialien
Kräuter-Workshops​
Upcyclingworkshops
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops >
      • Bänder flechten
      • Kräuterkorb wickeln
      • Lavendelstab weben
      • Schnüre zwirnen
      • Türkranz flechten
      • Weidenkorb flechten I
      • Weidenkorb flechten II
      • Weidenkugel flechten
      • Weidenobelisk flechten
      • Weidenspirale flechten
    • Kräuter-Workshops >
      • (Wild)Kräuterrunde
      • (Wild)Kräuter-Workshop
      • Räuchern mit heimischen Kräutern
    • Upcycling-Workshops >
      • Freestyle-Häkeln mit alten Textilien
      • Windlicht mit gepressten Blüten
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt