Susis Pflanzentausch
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt

Kreativ-Sommer 2018

27/6/2018

0 Comments

 
Ich lade euch sehr herzlich zum Kreativ-Sommer beim Pflanzentausch ein! Die lauen Sommerabende sind ideal, um unterm alten Nussbaum und in gemütlicher Runde schöne Werkstücke aus Naturmaterialien zu erschaffen, die dir viel Freude bereiten!  
​Komm und mach mit!
​
  • Bitte wenn möglich benötigte Materialien selbst mitnehmen - falls du etwas brauchst, bitte um Info bei der Anmeldung, dann besorge ich etwas.
  • Bitte um Anmeldung per Mail: susanne.mitas@gmx.at (max. 8 Teilnehmer/Kurs)
  • Teilnahmegebühr: freie Spenden ​
  • Findet nur bei trockenem Wetter statt! Sollte ein Termin wegen Schlechtwetter ausfallen, folgt Ersatztermin - voraussichtlich im September.

​Do 12.7.18 um 18 Uhr: Lavendelstab weben
Sehr hübsche und duftende Deko - super als kleines Geschenk geeignet!
Bitte mitnehmen:
  • lange, frische oder getrocknete Lavendelstängel (ca. 30 Stück/Stab) 
  • ca. 2,5m langes und ca. 6mm breites (evtl. durchsichtiges) Satinband
  • passende stumpfe Nadel und Gartenschere
  • evtl. Wasserzerstäuber
    Infos s
    iehe auch Blog: Lavendelstab weben 


Do 19.7.18 um 18 Uhr: Schnüre zwirnen & Bänder flechten
Aus langfasrigen Blättern und Gräsern kann man wunderschöne und praktische Schnüre zwirnen und Bänder flechten, die du zum Beispiel zum Anbinden von Pflanzen verwenden kannst, als besonderes Geschenkband, zum Aufhängen von Weidenkugeln und -kränzen etc. 
Bitte mitnehmen:
  • getrocknete Gräser oder langfasrige Blätter (z.B. Rohrkolbenblätter, Schwertlilien- oder Taglilienblätter)
  • Wasserzerstäuber
    Infos siehe auch Blog: Bänder flechten mit Rohrkolbenblättern

​
Do 26.7.18 um 18 Uhr: Kräuterkörbe binden
Bitte mitnehmen:
  • langstielige, frische oder getrocknete Kräuter (z.B. Lavendel, Zitronenmelisse, Brennessel, Schafgarbe, Oregano, Minzen - alles was sich biegen lässt). Werden frische Kräuter verarbeitet, wird das Körberl nach dem Trocknen ein wenig locker. Werden getrocknete Kräuter verwendet (die mit Wasser besprüht wieder biegsam werden), so bleibt das Körberl in der ursprünglichen Form und sehr stabil.
  • dicken Bindfaden/Spagat
  • passende Nadel
  • evtl. Wasserzerstäuber
siehe auch Blog: Körbe aus Kräuter selber binden

​
Do 9.8.18 um 18 Uhr: Weidenspiralen
Diese Spiralen sind eine sehr hübsche Dekoration für Blumentöpfe oder -gestecke. Sie können auch als Mobile oder Traumfänger aufgehängt werden.
Bitte mitnehmen:
  • dünne, entblätterte Weidenzweige (8 Stück/Spirale)
  • Gartenschere


​Do 23.8.18 um 18 Uhr: Kerzenglas mit gepressten Kräutern und Blüten
Bitte mitnehmen:
  • leeres Gurken- oder Marmeladenglas 
  • gepresste Kräuter und Blüten (der Press- /Trocknungsvorgang dauert ca. 2-3 Wochen, je nach Dicke des Materials - also rechtzeitig anfangen!)
  • Butter- oder Pergamentpapier
  • Klebeband
  • Bast oder Bänder zum Dekorieren
siehe auch Blog: Kerzenglas mit gepressten Kräutern


Do 30.8.18 um 17 Uhr: Weidenkranz flechten 
Bitte mitnehmen:
  • entblätterte Weidenzweige
  • Lampionblumen, Hortensien, Mohnkapseln, Jungfer im Grünen, Strohblumen etc. für die Dekoration
  • Gartenschere

und Zusatzworkshop:
Sa 8.9 18 um 15 Uhr: Weidenkugel flechten
Bitte mitnehmen:
  • entblätterte, dünne Weidenzweige
  • Gartenschere
siehe auch Blog: Kugel-Kurs

Freue mich schon sehr auf unser gemeinsames Werken!
Bild
duftender Lavendelstab
Bild
Band aus Rohrkolbenblättern
Bild
Korb aus Brennesseln und Rohrkolbenblättern
Bild
Weidenspiralen
Bild
Kerzenglas mit Ringelblume und Brennessel
Bild
Drehweidenkranz mit Hortensien, Lampionblumen und Jungfer im Grünen
Bild
Weidenkugeln
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Deko Aus Naturmaterialien
    Der Lehmofen
    Galerie
    Gartentipps
    Kreativ Im Garten
    Presseberichte
    Rezepte
    Samenbank

    Autor

    Freue mich, meine Gartenbegeisterung mit euch zu teilen und poste hier saisonelle Gartentipps, Deko-Ideen und Rezepte. Falls du Fragen dazu hast, schreib mir einfach!

    Willst du glücklich sein, dann gehe in den Garten!

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Pflanzentausch
  • Schaugarten
  • Workshops
    • Kreativ-Workshops
    • Kräuter-Workshops
  • Flechtzeit
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Kontakt